Zu aller erst:
Ausschlaggebend sind die richtigen Wellenlängen und die Intensität, die Anzahl und Lage der Lampen, die Richtung in die das Licht strahlt, aber auch der eigentliche Verwendungszweck.
Handelt es sich um die Richtige Beleuchtung für den Arbeitsplatz, oder für die Küche? Für das Wohn- oder Schlafzimmer? Sollen Bilder, Vitrinen oder Möbelstücke in den Vordergrund gebracht werden? Handelt es sich um eine Not- oder Sicherheitsbeleuchtung? Will man arbeiten, entspannt lesen oder fernsehen?
Licht sollte nicht blenden oder sich im Bildschirm spiegeln. Es sollte nicht brummen oder Räume unangenehm aufheizen.
Aber nicht zuletzt sind auch die Kosten für Anschaffung, Betrieb und eventuell Wartung zu berücksichtigen.
Man sieht schnell, dass es für die unterschiedlichen Ansprüche und Wünsche nicht ein einziges Beleuchtungskonzept geben kann.
Darf es vielleicht sogar etwas mehr sein? Wie wäre es mit einem ausgeklügelten Gebäudemanagement, realiesiert mit Hilfe eines integrierten Bussystems.
Lassen Sie sich von unseren Experten genauer informieren.